Support für Gobbo

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Falls du hier keine Antwort findest, kontaktiere uns bitte über den Bereich Kontakt.

Ja, mit der Premium-Version ist das möglich.

  1. Auf dem ersten Gerät öffne Einstellungen → Datensicherung.
  2. Speichere die Sicherung in der Cloud (z. B. Google Drive, Dropbox) oder auf einem externen Speicher.
  3. Auf dem zweiten Gerät öffne Einstellungen → Datenwiederherstellung.
  4. Wähle die zuvor gespeicherte Sicherungsdatei aus und führe die Wiederherstellung durch.
Tipp: Stelle sicher, dass die App auf beiden Geräten auf dem neuesten Stand ist, bevor du die Wiederherstellung durchführst.

Ja. Die Premium-Lizenz ist mit dem Google-Konto verknüpft, mit dem der Kauf durchgeführt wurde.

Wichtig: Um die Premium-Version zu nutzen, stelle sicher, dass das Google-Konto, mit dem du den Kauf getätigt hast, auf dem Gerät hinzugefügt ist.

So überprüfst du das Konto auf dem Gerät
  1. Öffne die GeräteeinstellungenKontenGoogle.
  2. Überprüfe, ob die E-Mail-Adresse mit der beim Kauf verwendeten übereinstimmt.

Wenn das Konto vorhanden ist und du Gobbo aus dem Play Store mit diesem Konto installiert hast, erkennt die App die Lizenz automatisch beim ersten Start.

Ja. Koppeln Sie einfach das Pedal über Bluetooth mit dem Gerät.

Die App erkennt die folgenden Standardbefehle:

  • Pfeil nach oben / Pfeil nach unten
  • Bild auf / Bild ab

Stelle sicher, dass das Pedal einen dieser Befehle sendet, um die korrekte Funktion zu gewährleisten.

Ja. Um Anmerkungen zu Partituren/Texten im PDF hinzuzufügen, musst du die App Xodo installieren, die sich in Gobbo integriert.

Weitere Informationen: Gobbo + Xodo Anleitung

Es ist möglich, eine PDF-Datei aus einer gedruckten Partitur zu erstellen, aber nicht direkt über die Gobbo-App.

Dazu können Sie Google Drive auf Android verwenden, das eine integrierte Scan-Funktion bietet, um Partituren in lesbare PDF-Dateien zu verwandeln.

Mehr erfahren